Strohhäckslermesser
Die Schumacher Strohhäckslermesser
Ein Strohhäckslermesser wird vor allem am äußeren Klingenende beansprucht. In diesem Bereich sind die Schneidkanten einem starken Verschleiß unterworfen, runden ab und werden stumpf. Deswegen ist bei Hartschichtmessern eine Seite des Messers stärker gehärtet (Biberzahneffekt). So bleibt immer eine scharfe Kante, während das weiche Material verschleißt.
Hartschicht-Strohhäckslermesser mit hoher Standzeit

Gerade Ausführung
Für alle Strohhäckslertypen
- Hartschichtmesser
- Höhere Standzeiten im Vergleich zu konventionellen Messern
- Biberzahneffekt für dauerhaft gutes Häckselergebnis
- Die Abnutzung hinterlässt eine scharfe Kante am Übergang zum stärker gehärteten Material

Gedrehte Ausführung
Paddlemesser zur Breitverteilung
- Hartschichtmesser
- Breitverteilung des Strohs bis 9,00 m
- Gedrehte Messer lenken und beschleunigen die Luft im Strohhäcksler
- Homogene Querverteilung
- Vereinfacht die nachfolgende Bodenbearbeitung

Im Set mit Buchsen
Zur Sicherheit ist der Austausch der Strohhäckslermesser mit Buchsen empfohlen.